300 Jahre Hofgarten Ansbach

hotel ansbach- hotels hotel-ansbach-hotel-platengarten-hofgarten-300j

Die Schloss- und Gartenverwaltung der Residenz Ansbach feiert im kommenden Jahr 300 Jahre Hofgarten Ansbach.

hotel ansbach- hotels hotel-ansbach-hotel-platengarten-hofgarten-300j

Das Festwochenende findet am 8. und 9. Juni 2024 in Ansbach statt.

https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/garten/objekte/ansbach.htm

Der Schwabacher Historiker Eugen Schöler schreibt in seinem Buch Zocha nachgezeichnet über den Hofgarten Ansbach im Beitrag über die Orangerie Ansbach: „1726-1728 nach französischen Vorbildern errichtet. Innenhausbau 1734 durch Leopoldo Retty. Mansarddach wohl J. D. Steingruber. Im Zusammenhang mit der Orangerie wurde von Zocha der Hofgarten neu angelegt.“ (S. 14). Tatsächlich ist die Baugeschichte des Hofgartens untrennbar mit dem Bau der Orangerie verbunden.

Carl Friedrich von Zocha (1683-1749) war unter der Vormundschaftsregierung der Markgräfin Christiane Charlotte Chef der Bauleitung des Markgrafentums und zugleich engster und persönlicher Vertrauter der Markgräfin, wie Andrea Schödl in dem Triesdorfer Heft Sonderdruck Nr. 7 Markgräfin Christiane Charlotte – Fürstin, Mutter und Frau feststellt: „Unter ihm entstanden eine Reihe von repräsentativen Bauwerken, wie zum Beispiel der Umbau der Ansbacher Residenz (1725-1730), das Schloss Unterschwaningen, die Neuanlage des Ansbacher Hofgartens samt Orangerie (1726) sowie der Bau der Roten Mauer um den Tiergarten in Triesdorf (1723).“ (S. 21f.).

Die Orangerie Ansbach. Foto: Kerstin Kerschbaum

Hofgarten und Orangerie als Einheit sieht auch Johann Bernhard Fischer in seinem Werk Anspach – Geschichte und ausführliche Beschreibung. Der Statistiker und somit Aufklärer Fischer teilt im Jahr 1786 mit:

Ansbach Hotel Platengarten -Jägergasse 1 Palais - ehemaliger Eingang zum Hofgarten
Ansbach Hotels -rechts Jägergasse 1 Palais Hotel Platengarten -links: ehemaliger Eingang zum Hofgarten @Hotel Platengarten

„Der Hofgarten hat eine weitläufige Gröse. Er liegt gleich hinter der Jägergasse, und seine im Jahre 1727. geschehene Anlage nähert sich am meisten dem französischen Geschmacke. Die zwischen einer ausserordentlich schönen im Jahr 1724 gepflanzten Lindenallee eingerichtete Mailbahn ist 1550 Schritt lang. In derselben findet man rechts ein auserlesenes Buschwerk von Buchenhecken, links aber, auser einem weitläufigen Parterre zwey artige Lindenwäldchen und zwischen denselben eine sehr zahlreich mit gesunden und sehr großen Bäumen versehene Orangerie, für welche der höchstselige Herr Markgraf Carl Wilhelm Friedrich ein eigenes kostbares Orangehaus erbauen lies.“ (S. 104).

hotel-ansbach-hotel-platengarten-hofgarten-300jahre  @hotel-platengarten Ansbach -
Ansbach@hotel-platengarten

In ihrem Buch Der Ansbacher Hofgarten im 18. Jahrhundert datiert Ulrike Ankele deshalb den Beginn der Neuanlage des Hofgartens auf das Jahr 1724.

Sie schreibt „Erste Nachrichten über die Neuanlage des Hofgartens stammen aus dem Jahr 1724, als für den Ansbacher und Triesdorfer Garten 4000 Gulden bewilligt werden.“

Ankele bezieht sich dabei auf das Reglement vom 1. Januar 1724, also auf den Haushalt des Markgrafentums Ansbach. Die neuen Linden für Ansbach und Triesdorf also war als erste Maßnahmen für die Neuanlage der markgräflichen Hofgärten in Ansbach und Triesdorf zu sehen.

@hotel-platengarten Ansbach
Ansbach @hotel-platengarten

Literatur:

Ulrike Ankele, Der Ansbacher Hofgarten im 18. Jahrhundert, Ansbach 1990 (=Mittelfränkische Studien Nr. 8 des Historischen Vereins für Mittelfranken e. V.)

kurzführer - hofgarten-ansbach-schloßgarten-historie-

Johann Bernhard Fischer, Anspach. Geschichte und ausführliche Beschreibung, Ansbach 1786 (Nachdruck Neustadt an der Aisch 1986)

H. H. Hofmann/Eugen Schöler, Zocha nachgezeichnet, Nürnberg 1999

Andrea Schödl, Markgräfin Christiane Charlotte – Fürstin, Mutter und Frau, Triesdorf 2009 (=Sonderdruck Nr. 7 des Vereins der Freunde Triesdorf und Umgebung e. V.)

Beitrag zum Stadtjubiläum 800 Jahre Stadt Ansbach: Die beiden Tiezmann-Kupfer von 1740 und 1743

Der Stadtplan von 1740 zeigt nicht Ansbach wie es ist, sondern wie es nach den Vorstellungen von Carl Friedrich von Zocha hätte sein sollen. Statt die Orangerie als neues Schloss zu inszenieren, betonte Leopoldo Rettÿ durch die Entwicklung der Jägergasse (heute Bischof-Meiser-Straße) das Schloss Ansbach als Residenz.
Der Stadtplan von 1740 zeigt nicht Ansbach wie es ist, sondern wie es nach den Vorstellungen von Carl Friedrich von Zocha hätte sein sollen. Statt die Orangerie als neues Schloss zu inszenieren, betonte Leopoldo Rettÿ durch die Entwicklung der Jägergasse (heute Bischof-Meiser-Straße) das Schloss Ansbach als Residenz.
Der Stadtplan von 1740 zeigt nicht Ansbach wie es ist, sondern wie es nach den Vorstellungen von Carl Friedrich von Zocha hätte sein sollen. Statt die Orangerie als neues Schloss zu inszenieren, betonte Leopoldo Rettÿ durch die Entwicklung der Jägergasse (heute Bischof-Meiser-Straße) das Schloss Ansbach als Residenz.
 

ANSBACH – Es war Wilhelm Baumann, der in seinem Aufsatz „Die Orangerie zu Ansbach“ die beiden Kupferstiche Stadtplan Ansbach von 1740 und Prospekt der Stadt Ansbach von 1743 als Tiezmann-Blätter bezeichnete.
Tatsächlich wurden die beiden Werke, der Generalplan und der Bilderbogen, von Johann Jacob Enderes gezeichnet und verlegt. Und von Johann Georg Puschner in Nürnberg in Kupfer gestochen.


Den Auftrag für diese beiden Privatdrucke soll der ehemalige Oberbaudirektor Carl Friedrich von Zocha erteilt haben. Es war wohl der Kanzleirat Theodor Heinrich Tiezmann, der für den ganzen Auftrag als Ansprechpartner fungierte.

Beide dekorativen Kupferstiche hatten keinen rein informativen Charakter, sondern dienten ebenso der Politik. Denn es wurde die Haupt- und Residenzstadt Ansbach nicht gezeigt, wie sie ist, sondern die Ansichten zeigten die Stadt, wie sie hätte sein können. „Auf diesen Blättern, die Wilhelm Baumann Tiezmann-Kupfer nennt, werden bewusst alle Bauwerke Rettis weggelassen oder Ansichten gebracht, in denen Rettische Bauteile nicht zur Geltung kommen.“ (Heinz Braun)

Carl Friedrich von Zocha wurde nach dem Tod seiner Förderin, der Ansbacher Markgräfin Christiane Charlotte, durch den Baumeister und Architekten Leopoldo Rettÿ ersetzt.

„Nachdem im Jahre 1730 Retti berufen wurde, der zum 1.2.1731 an den Ansbacher Hof verpflichtet wird, scheidet Zocha aus dem Amt.“ (Wilhelm Baumann).

Die beiden Kupferstiche sind also als Kommentar auf die Umgestaltungen Ansbachs zu verstehen, die Leopoldo Rettÿ durchgeführt wurden.


Quellen:

Wilhelm Baumann+ und Heinz Braun, Die Orangerie von Ansbach, in: 79. Jahrbuch des Historischen Vereins für Mittelfranken, Ansbach 1961, S. 163-184.
Heinz Braun, Karteikarten, Vereinsarchiv Triesdorf.

Der Aufsatz wurde im außerdem 1961 von Heinz Braun als Sonderdruck in Buchform herausgegeben. Im Zuge seiner Dissertation über die Sommerresidenz Triesdorf fertigte Heinz Braun eine Stoffsammlung auf Karteikarten an. Das Material liegt heute im Archiv des Vereins der Freunde Triesdorf und Umgebung e. V. in der Villa Sandrina zu Triesdorf.

Zur Geschichte der Schlossbibliothek Ansbach

Beitrag von Marlene Tiggesbäumker-Mütherties (Haus Bökerhof)

Im 18. Jahrhundert wurde das fränkische Fürstentum Ansbach nach französischem Vorbild völlig vom unumschränkten Absolutismus bestimmt.
Von Wilhelm Friedrich (1685; reg. 1703-1723) durchgesetzt, erreichte er unter dessen Sohn Carl Wilhelm Friedrich (1712; 1729-1757) seinen Höhepunkt, bis er unter der Regierung des letzten Markgrafen Carl Alexander (1736; reg. 1757-1791) allmählich ausklang. Der Hof stand im Mittelpunkt kulturellen Lebens und war Anziehungspunkt für Künstler und Gelehrte.

Durch ein Dekret vom 21. Dezember 1720 erklärte Wilhelm Friedrich die fürstliche Hausbibliothek zur öffentlichen Landesbibliothek und schuf mit diesem einschneidenden Ereignis die Basis für den geistigen und wissenschaftlichen Aufschwung im Ansbach des 18. Jahrhunderts. Bestätigt wurde das Dekret mit einem gedruckten Ausschreiben vom 14. Juli 1721, dem ein weiteres am 18. Februar 1726 auf Veranlassung seiner Gemahlin Christiane Charlotte folgte, die nach seinem Tod im Jahr 1723 vorübergehend für ihren unmündigen Sohn die Regentschaft übernahm.

Hofstaat muss mit einem Obolus beitragen

Die Aufstockung des Erwerbungsetats ermöglichte eine erst 1731 veröffentlichte Verordnung, der zufolge jeder markgräfliche Bedienstete bei Amtsantritt einen bestimmten Obolus an die Bibliothekskasse entrichten musste. Die Höhe der Beitragsgelder, die sich jährlich auf 350-400 fl. [Gulden] beliefen, war nach Dienstgraden gestaffelt.

Minister, Geheimer Rat, Oberhofmarschall,
Oberjägermeister, Obriststallmeister usw. je 8 fl.
Obrist, Forstmeister, Oberamtmann, Kollegialrat usw. je 6 fl.
Rittmeister, Kapitän, Kammerjunker, Hofmedikusje 4 fl.
Dekan, Hofjunker, Sekretär, Rektor usw. je 3 fl.
Geistlicher, Leutnant, Kanzelist, Kammerdiener usw. je 2 fl.

Abgesehen von den Geldern, die bei besonderen Anlässen gestiftet wurden, flossen der Bibliothekskasse aus markgräflichem Fond außerdem jährlich 200 fl. zu.

Verleger und Drucker müssen Pflichtexemplare abgeben

Gemäß dem seit 1699 in Preußen geforderten Pflichtexemplarrecht wurden die Verleger und Drucker des Fürstentums aufgefordert, je ein Exemplar einer Neuerscheinung an die Bibliothek abzuliefern. Aufgrund der markgräflichen Verordnungen, die die obligatorische Beitragsleistung neuer Bediensteter und die Pflichtabgabe von Neuerscheinungen festlegte, konnten die Bestände der zunächst nur einige tausend Bücher umfassenden Schlossbibliothek beträchtlich vermehrt werden.

Markgräfin Christiane Charlotte richtet Stiftung ein


Der Impetus zur Bibliotheksstiftung ging von der kunstsinnigen Christiane Charlotte aus, der jüngsten Tochter Herzog Friedrich Karls von Württemberg, die am elterlichen Hof in Ludwigsburg die französische Kultur kennen und schätzen gelernt hatte und vielseitige Interessen zeigte. In den sechs Jahren, in denen sie für ihren unmündigen Sohn Carl Wilhelm Friedrich die Regierung führte, wurde die Bibliothek der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 1725 bereicherte sie die Bibliothek durch den Ankauf der stattlichen Büchersammlung des in Kleve verstorbenen königlichen Geheimrats von Blaspiel. 1726 machte die erhöhte Brandgefahr im Schloss, ausgelöst durch die häufigen festlichen Veranstaltungen, die Verlagerung der Bestände in das sog. Marschalkhaus erforderlich.

Auf Anregung des berühmten Obristbaudirektors Carl Friedrich von Zocha ließ Christiane Charlotte zahlreiche wertvolle Bücher aus der Sammlung des französischen Kardinals Guillaume Du Bois in Holland ersteigern, von den einige in Leder gebundene kostbare Bände ursprünglich aus der Privatbibliothek des Bibliothécaire du Roi Abbé Jean Jérôme Bignon stammten.
Der größte Teil der vielfach mit geschmackvollen Superlibros versehenen Werke aus der prachtvollen Handbibliothek der Markgräfin wurde nach ihrem Ableben in den Bestand der Landesbibliothek integriert, darunter vornehmlich französische Schriftsteller, aber auch griechische und lateinische Klassiker nach den handlichen Ausgaben in usum delphini, Reisebeschreibungen sowie geschichtliche und philosophische Literatur.

Private Büchersammlungen werden eingereiht


Weitere namhafte private Sammlungen, z. B. von Immanuel Meyer, Zacharias Konrad von Uffenbach und Professor Nikolaus Hieronymus Gundling sowie dem Oberbaudirektor Carl Friedrich von Zocha gelangten geschlossen oder in Auszügen durch Ankauf oder Schenkung uner Markgraf Carl Wilhelm Friedrich in die hochfürstliche Bibliothek. Eine wesentliche Erweiterung bedeutschtete auch 1733 die Übernahme der Konsistorialbibliothek, die mit der Bibliothek des St. Gumbert Stifts in Ansbach vereinigt worden war.

Carl Wilhelm Friedrch, der im 19. Jahrhundert zu Unrecht zum „Wilden Markgrafen“ gestempelte Sohn von Wilhelm Friedrich und Christiane Charlotte hatte 1729 in Berlin die hochmütige und stolze Königstochter Friederike Louise geheiratet, die sich ihrem derben, temperamentvollen, leicht jähzornigen und zu Ausschweifungen neigenden Gemahl im Laufe ihrer Ehe entfremdete und in die Abgeschiedenheit nach Unterschwaningen zurückzog.

Mit seinem Schwager Friedrich dem Großen schloss Carl Wilhelm Friedrich 1752 das Pacturm Fridericianum. Dieses Hausabkommen, eine Erneuerung der Dispositio Achillea, bekräftigte die Erbfolge zugunsten des Hauses Preußen.

Markgraf Carl gibt Landesbibliothek rechtliche Verfassung


Der Schlossbibliothek, die häufig auch als hochfürstliche oder herrschaftliche Bibliothek bezeichnet wurde, verlieh der Markgraf ihre rechtliche Grundlage durch den Fundationsbrief vom 6. Februar 1738, in dem er u. a. verfügte, dass die Bibliothek zusammen mit dem Münzkabinett als beständiges zum Hause Brandenburg-Onolzbach gehöriges Stück angesehen und gehalten werden solle. Sie dürfe „zu keiner Zeit dismembriert, getheilet, ganz oder zum Theil verschenket, verpfändet oder alieniret oder veräußert“ werden, sondern müsse als ein „vor alle Wissenschaften gehöriges edles Kleinod und sonderbare Zierde“ der fürstlichen Residenz beigehalten und bereichert werden. Dies zur öffentlich fideikommissarischen Einrichtung erklärte Bibliothek des Hauses Brandenburg sollte den Einheimischen, Fremden, Lehrenden und Lernenden dienen und vor allem den fürstlichen Collegien, dem Archiv und der studierenden Jugend des Gymnasiums von Nutzen sein. Der Stiftungsbrief bietet ein schönes Beispiel für die aufgeklärten Bestrebungen des markgräflichen Hofes.

Durch den Verkauf des Maschalkhauses im Jahr 1739, das ohnehin den Platzanforderungen der Bücherlast nicht mehr genügte, wurde 1745 die Rückverlegung der auf 15.000 Bände angewachsenen Bibliothek in das Schloss vorgenommen. Betreut wurde die Bibliothek bis 1764 von den Hofräten Johann Sigmund Strebel und Gottlieb Paul Christ aus Coburg.

Hofarchitekt Retty erhält Auftrag für Bibliotheksneubau

Da 1746 anlässlich eines Festes im Schloß ein Feuer ausbrach, das glücklicherweise keinen größeren Schaden anrichtete, wurde der Bau eines Bibliotheksgebäudes in Erwägung gezogen. Zu diesem Zweck entwarf der Baudirektor und Ingenieur-Capitän Leopoldo Retty einen Plan, der aus finanziellen Gründen nie zur Verwirklichung kam. Obwohl Carl Wilhelm Friedrich sich in hohem Maß der Verwaltung und Jagd zuwandte, setzte er sich für den Ausbau der Bibliothek ein, der er bereits 1730 den größten Teil seiner Hausbibliothek stiftete. An der Förderung der Wissenschaften war im insofern gelegen, als Ansbach anderen Höfen nicht nachstehen sollte.

Das genaue Gegenteil seines Vaters verkörperte der letzte Markgraf Christian Friedrich Carl Alexander, der sich zu dem Kunst- und Geistesleben der westlichen Großmächte hingezogen fühlte und das Musik- und Theaterleben am Hofe schätze. Während seiner Regierungszeit wurden der Bibliothek zwei geschlossene Privatsammlungen testamentarisch vermacht, und zwar die Büchersammlung des Geschichtsschreibers Johann Heinrich von Falkenstein sowie die medizinische Fachbibliothek des markgräflichen Leibarztes Hellwig Christian Mayer. Käuflich erworben wurden keine geschlossenen Sammlungen mehr; stattdessen konzentrierte sich die Erwerbung auf laufende Neuerscheinungen und kleinere Lückenergänzungen.

Markgraf Alexander fördert Kunst und Wissenschaft


1769 fiel Alexander, dessen Geisteshaltung, Lebensstil und Regierungsweise von der Aufklärung geprägt waren, das Fürstentum Bayreuth zu, als mit dem Tod des Markgrafen Friedrich Christian die Brandenburg-Kulmbachische Linie erloschen war. In seiner Funktion als Landesherr beider Fürstentümer nahm Markgraf Alexander sich der Belange der Landesuniversität Erlangen an, die seither den Namen Friedrich-Alexander-Universität trägt.

Von seinen zahlreichen Reisen in Deutschland und in den westlichen Ländern brachte er stets eine Ausbeute für die Bibliothek mit, darunter kostbare Prachtausgaben, und trug auf diese Weise erheblich zur Bereicherung der hochfürstlichen Bibliothek bei. Im Oktober 1769 erteilte er wichtige Instruktionen, die Schlossbibliothek betreffend. So legte er z. B. fest, dass die Bibliothekare ohne Rücksprache mit ihren Kollegen kein Buch kaufen oder gar ein Buch der Herrschaft verkaufen durften.
Zuständig für die Bibliothek in den Jahren 1765 bis 1791 waren der Stiftskaplan Johann Jakob Spieß, der Hofkammerrat Adam Ludwig Wetzel sowie der Gymnasialprofessor Johann Georg Zenker. Ihrem unermüdlichen Einsatz ist es zu verdanken, dass der Reiseschriftsteller Philipp Wilhelm Gercken nicht nur den wissenschaftlichen Bestand, sondern auch die gute Ordnung der Bücher rühmte.

Fürstentümer Ansbach und Bayreuth fallen an Königreich Preußen

Nach dem Ableben seiner Gemahlin Friederike Caroline verzichtete der kinderlose Markgraf Alexander zugunsten Preußens auf die Herrschaft über die Hohenzollern’schen Fürstentümer Ansbach und Kulmbach-Bayreuth und zog sich mit seiner Favoritin Lady Craven nach England zurück.

Über das weitere Schicksal der an seltenen und kostbaren Beständen reichen Bibliothek, die die von den Zeitströmungen beeinflussten Neigungen und Interessen der Markgrafen und Markgräfinnen widerspiegelt, soll im Folgenden eingegangen werden.

Festzuhalten ist, dass als wahre Kunst- und Bücherfreunde im 17. Jahrhundert Johann Friedrich und im 18. Jahrhundert Christiane Charlotte sowie Alexander zum Wohl der Bibliothek beigetragen haben.

Schlossbibliothek Unterschwaningen wird nach Ansbach transportiert

Nach der Abdankung des Markgrafen Alexander regierte in Ansbach-Bayreuth 14 Jahre lang unumschränkt wie ein „Vizekönig“ Minister Karl August von Hardenberg. Durch eine Erhöhung des Bibliotheksetats auf 500 Gulden schien die würdige Fortsetzung der markgräflichen Stiftung zunächst gesichert, doch bereits nach 1802 wurde die planmäßige Erwerbung nicht mehr konsequent durchgeführt, bis sie im Zuge der politischen Ereignisse völlig unterblieb. Die einzige größere Errungenschaft während der preußischen Ära stellte die Bibliothek des Schlosses Unterschwaningen dar, die 1802 nach Ansbach transportiert wurde und von den Markgräfinnen Christiane Charlotte und Friederike Louise zusammengetragene Bücherschätze verborgen hielt.

Aus: Marlene Tiggesbäumker-Mütherties, „Die markgräfliche Schloßbibliothek Ansbach als Grundstock der Universitätsbibliothek Erlangen“, Hausarbeit zur Prüfung für den höheren Bibliotheksdienst an der Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen in Köln, (1985). Das Exemplar in der Vereinsbibliothek des Vereins der Freunde Triesdorf und Umgebung e. V. in der Villa Sandrina zu Triesdorf kann dort eingesehen werden. Terminvereinbarung unter Tel. 09826/335.