Das Weihnachtsmärchen der Lady Craven

TRIESDORF – Es war der populäre Eulenspiegel Verlag für Satire und Humor aus Ost-Berlin, der 1982 das Buch der englischen Schriftsstellerin Lady Elizabeth Craven mit Nachwort unter dem Titel Anekdote aus der alten Familie als Nachdruck neu herausgab. Die deutsche Originalausgabe erschien 1781 in der Messestadt Leipzig im Schwickertschen Verlage als Weihnachtsmärchen. Leider stellte sich der Bearbeiter Gerhard Steiner über 200 Jahre später nicht die entscheidende Frage, wie denn dieser unerhörte Vorgang ursprünglich vor sich ging. Eine bis dato in Deutschland unbekannte englische Aristokratin, die mit einer Satire über Deutschland in den deutschen Markt einsteigt.

Lady Craven, die spätere Markgräfin von Ansbach-Bayreuth
Die englische Schriftstellerin Lady Elisabeth Craven, die spätere Markgräfin von Brandenburg-Ansbach und Bayreuth.

In seinem Nachwort erzählt Gerhard Steiner dafür lang und breit das Leben des Johann Carl Wezel, indem er den Übersetzer vorstellt: „Der die vorstehende Geschichte als Übersetzer dem deutschen Publikum zugänglich machte, war selbst ein vielseitiger und bedeutender Dichter: Johann Karl Wezel. (Berlin [Ost] 1982, S. 77). In Steiners Erzählung soll also Wezel das schon 1779 in London erschienene Buch zufällig gefunden, übersetzt und veröffentlicht haben – und das alles, ohne die Autorin gekannt zu haben. Dies erscheint ziemlich unwahrscheinlich, hat doch eben dieser Wezel ein paar Jahre später die Briefe der Lady Craven über eine Reise durch die Krimm nach Konstantinopel ebenfalls übersetzt, die wiederum in der Buchstadt erschien: Leipzig, bey Paul Gotthelf Kummer, 1789.

Johann Carl Wezel ist englischer Übersetzer

Es ist Beatrix Langer, die in ihrer Biografie über den großen Schriftsteller Jean Paul anmerkt: „Spätestens 1789 las (Johann Paul Friedrich) Richter Lady Cravens Briefe über eine Reise durch die Crimm nach Konstantinopel. Dieselbe Lady Craven spielte ab 1785 als Mätresse des Markgrafen Karl Alexander in der Landesgeschichte von Ansbach-Bayreuth eine gewichtige Rolle.“ (München 2013, S. 545). Wezel war also ein Bekannter von Jean Paul und arbeitete als englischer Übersetzer. Wahrscheinlich um sich neuen Stoff zu besorgen, reiste er nach England. „[Johann Carl] Wezel, der Leiziger Swift, verdiente sein Brot als Übersetzer aus dem Englischen. Er hatte (mit großer Wahrscheinlichkeit) einige Zeit in London gelebt, dort die Schriftstellerin Elizabeth Craven kennengelernt und deren Weihnnachtsmärchen, eine Satire auf die Deutschen, übertragen.“ Lady Craven hatte sich schon vorher von ihrem Mann getrennt und baute sich als Theaterautorin und Schriftstellerein in London ein neues Leben auf.

Es stellt sich jetzt also die Frage, wie der Markterfolg am Messeplatz Leipzig für ein Buch einzuschätzen war, welches sich über die Deutschen lustig macht? War es überhaupt verkäuflich? Die Sache sieht aber anders aus, denn wir dieses Weihnachtsmärchen tatsächlich lesen. Es beginnt wie folgt: „Im Mittelpunkte Deutschlands lebte ein Baron, der einzige männliche Rest von der alten Familie der Kinkvervänkotsdärspräksgotschderns; und dieser ehrwürdige Name ging mit ihm ins Grab.“ Die Lady Craven machte sich also über einen deutschen Aristokraten lustig. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum ein DDR-Verlag 201 Jahre nach dem Erstdruck ein Buch aus der Zeit des untergegangenen Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation neu herausgibt, welches mit der Geschichte der BRD zu tun hat.

In seinem Nachwort fasst Gerhard Steiner allerdings die Sache richtig zusammen: „Um den durch ihre Trennung heraufbeschworenen Mißhelligkeiten zu entgehen, besuchte Lady Craven, nachdem sie vier weitere Stückte verfaßt hatte, mit ihrem Sohn Keppel, der wohl nicht ein Kind des Lords Craven war, Frankreich und wurde in Paris von dem sich dort vergnügenden 14 Jahre älteren Markgrafen Christian Friedrich Karl Alexander von Ansbach und Bayreuth in seine deutsche Residenz eingeladen. Lady Craven hatte jedoch offensichtlich das Gefühl, daß sie zunächst ihrer gewonnenen Selbstständigkeit Inhalt und Rückhalt geben müßte, und unternahm eine große, mehr als drei Jahre währende Reise, die sie durch Frankreich, Italien, Österreich und Polen nach Petersburg und von dort über die Krim nach Konstantinopel und Griechenland führte und ihr nicht nur Erfahrungen und Erkenntnisse, sondern auch gesellschaftliche Genugtuungen einbrachte.“ Ergebnis dieser Reise wurde der oben schon erwähnte Briefroman einer Reise in den Orient.

Lady Craven veröffentlicht ihr Buch in Leipzig

Zwischen der Veröffentlichung des Weihnachtsmärchens der Lady Craven in Leipzig 1781 und der Einladung an den Hof des Markgrafen von Ansbach-Bayreuth besteht allerdings eine erhebliche Zeitdifferenz. Der Alexander-Biograf Arno Störkel schreibt: „Mylady [Lady Craven], die mittlerweile auch literarisch als Verfasserin mehrerer Bühnenstücke auf sich aufmerksam gemacht hatte, war also beileibe kein unbeschriebenes Blatt mehr, als sie 1784 (eventuell auch bereits 1783) in Paris mit [Markgraf] Alexander zusammentraf, der wieder einmal die Saison in der Hauptstadt der eleganten Welt zubrachte.“ (Ansbach 1995, S. 222). 1783 ging die Lady in Paris. „Dort residierte sie fast zwei Jahre unter noblen Bedingungen bei Bekannten in Paris und empfing neben anderen Gästen Christian Friedrich Karl Alexander, Markgraf von Ansbach-Bayreuth, als dessen Schwester sie sich bezeichnete, obwohl der intime Charakter ihrer Beziehung bereits Gesprächsgegenstand war.“ Das schreibt Susanne Franke in ihrem Buch über die Reisen der Lady Craven (Trier 1995. S. 41).

Wir können also vermuten, dass das Weihnachtsmärchen der Einstieg der Lady Craven in den deutschen Markt war, der von ihr selbst finanziert worden ist. Dafür spricht, dass das Buch klein und schmal ist – und somit vermutlich auch das Budget es war. Ziel sollte offensichtlich nicht der Markt, sondern vielmehr Markgraf Alexander sein. Dieser war es dann ja in Paris, der auf die Lady Craven aufmerksam wurde und sie dann auch an seinen Hof nach Triesdorf einlud. Das Weihnachtsmärchen der Elizabeth Craven wurde schließlich also Wirklichkeit.

Carl-Alexander Mavridis

Literatur:

Elizabeth Craven, Anekdote aus der alten Familie. Ein Weihnachtsmärchen. Berlin [Ost] 1982

Elizabeth Craven, Briefe einer Reise in die Türkeÿ 1785/1786, Nachdruck der deutschen Erstausgabe Leipzig 1789 mit Einführung, Ansbach 2010

Susanne Franke, Die Reisen der Lady Craven durch Europa und die Türkei 1785-1786, Trier 1995

Christoph Links, Das Schicksal der DDR-Verlage. Die Privatisierung und ihre Konsequenzen, Berlin 2010, 2. Auflage

Beatrix Langer, Jean Paul. Meister der zweiten Welt, München 2013

Arno Störkel, Christian Friedrich Carl Alexander. Der letzte Markgraf von Ansbach-Bayreuth, Ansbach 1995

Verein der Freunde Triesdorf und Umgebung e. V. (Hg.), Markgraf Alexander und sein Hof zu Triesdorf, Triesdorf 2022 (Triesdorfer Heft Nr. 11)

Mademoiselle Clairon & der Markgraf Alexander von Brandenburg-Ansbach

Clairon mademoiselle mätresse markgraf Ansbach Auktion Neumeister

Als die Mademoiselle Clairon im Alter von 50 Jahren 1773 ihren Wohnsitz von Paris in das Fürstentum Ansbach verlegte, da war die Zeit für die einst große Schauspielerin der Comédie-Française zu Paris eigentlich schon vorbei.

Im Winter 1770 lernte Markgraf Alexander die einst bedeutende Actrice in einem der Pariser Salons kennen. Hippolyte Claire-Joseph Leris de La Tude, so der eigentliche Name der Clairon (Clairon ist tatsächlich eine hell klingende Signaltrompete beim Militär), unterhielt in Paris aber selbst einen berühmten Salon, der auch von den intellektuellen und literarischen Kreisen, etwa der Enzyklopädisten um Denis Diderot, besucht wurde.

  „Der 34-jährige Markgraf und die etwas ältere Künstlerin fassen schnell Zuneigung zueinander, und nachdem Mademoiselle Clairon sich im Frühjahr 1772 schon einmal in Ansbach umgesehen hatte, beschließt sie, endgültig in die fränkische Residenz überzusiedeln.“, so Peter Werth in seinem Aufsatz „Über Mademoisell Clairon (1723-1803)“ aus dem Buch „Triesdorf in Weidenbach“.

Tatsächlich wohnte die Clairon im Gesandtenhaus in Ansbach (heute Verwaltungsgericht) und, da der Markgraf seinen Wohnsitz zu Triesdorf unterhielt (Rotes Schloss), seit 1776 in einem eigens für sie errichteten Anbau im Weißen Schloss zu Triesdorf.

Sie war es, die es fertigbrachte, in der erzprotestantischen Residenzstadt Ansbach wieder katholische Gottesdienste stattfinden zu lassen. Bevor das Bethaus (die heutige Karlshalle am Karlsplatz) offiziell in Betrieb gehen konnte (1775), fanden die katholischen Gottesdienste in ihrem Haus im mehr oder minder privatem Rahmen statt.  

Hippolyte Clairon, gen. Mademoiselle Clairon, Muse und Mätresse des Markgrafen Alexander von Brandenburg Ansbach, Geschichte der Markgrafen von Ansbach
Das Bild wird von Neumeister Auktion 389, Kat.-Nr. 532 –
Gemälde und Graphiken 15. – 20. Jh. am 24. September 2020 zur Auktion angeboten.
Hippolyte Clairon, gen. Mademoiselle Clairon die erste Mätresse des Markgrafen von Ansbach

So schreibt in seinem Buch „Malerische Reise eines deutschen Künstlers nach Rom“ Johann Jakob Grund (Wien 1789): „Was Clairon bey ihrem wiederholten Aufenthalt in Anspach Gutes gestiftet hat, besteht in der Erlaubniß des Gottesdienstes, die sie dem kleinen Haufen der daselbst seßhaften Katholiken von dem gütigen und toleranten Fürsten ausgewirkt hat. Dieses wurde durch die besondere Freundschaft erleichtert, die zwischen dem Marggrafen und dem hochseligen Fürstbischofen von Würzburg durch viele Jahre bestanden hat.

Es wurde demnach ein Bethaus gebauet, wozu beyde Fürsten das ihrige beytrugen. Der Marggraf schenkte einen schönen Platz in der neuen Anlage dazu, dem Pallaste des vortrefflichen Ministers von Gemmingen gegenüber; und Fürst Seinsheim erleichterte die Baukosten aus seinem Beutel. Sonst besteht mit den Katholiken alles auf den Fuß, wie in Bayreuth. Der Pfarrer wird von Würzburg aufgestellt, und steht unter der Gerichtsbarkeit des Bischofs. Gleich anfangs wurde durch Veranlassung der Msll. Clairon der katholische Gottesdienst in einem grossen Zimmer im sogenannten Gesandtenhaus verrichtet, den ein erbetner Kanonikus vom eichstädtischen Landstädtchen Herrieden hielt.“  

Das Ende der Clairon im Fürstentum Ansbach verursachte die neue Freundin des Markgrafen Alexander, die wesentlich jüngere Schriftstellerin Lady Elizabeth Craven.
Werth schreibt dazu dramatisch, fast wie eine Regieanweisung für das Theater: „Während Alexander die Clairon weiterhin in gewohnter Großzügigkeit unterstützt und ihr noch im Jahr 1786 einen luxuriös eingerichteten Landsitz in Issy bei Paris kauft, sieht Lady Craven in der alternden Schauspielerin lediglich eine Rivalin, die es lächerlich zu machen und zu demütigen gilt. Schließlich kommt es zum endgültigen Zerwürfnis: Mademoiselle Clairon verlässt Ansbach und zieht sich nach Issy zurück, von wo aus sie tief verletzt dem Markgrafen einen langen Abschiedsbrief schreibt.“

Dass diesen Machtkampf um die Gunst des Markgrafen tatsächlich die jüngere Engländerin gewonnen hatte und nicht die ältere Französin, machte Lady Craven für alle klar – Hof und Volk – , indem sie in Triesdorf unter freiem Himmel eine Hofoper als Volksfest inszenierte (1787). Deshalb kann der Kauf des kleinen Schlosses bei Paris tatsächlich als Abfindung durch den Markgrafen betrachtet werden: Ein Altenteil in der Ferne für die einst enge Freundin.

Ansbachische Kammermusik

holländische Karte des Fürstentums Ansbach|Amsterdam 1791

TRIESDORF/KIRCHBERG an der Jagst – Die beiden Fürstentümer Ansbach und Bayreuth wurden ab 1769 durch den Markgrafen Alexander gemeinsam regiert. So kam die ehemalige bayreuthische Hofkapelle nach Ansbach und füllte die dort bereits vorhandene Hofkapelle kräftig auf.
In Ansbach wirkten bedeutende Komponisten wie Jakob Friedrich Kleinknecht und Andreas Gottlob Schwarz. Heute ist die großartige markgräflich-ansbachische Musiktradition nahezu vergessen.

Zum einen lenkt der Ruhm von Johann Sebastian Bach – der niemals in Ansbach weilte – und die ihm zu Ehren auch 2019 stattfindende Ansbacher Bachwoche die musikalische Aufmerksamkeit Richtung Köthen und Leipzig. Zum anderen hat die Dissertation über den Ansbacher Markgrafen Alexander von Arno Störkel weiterhin gehörigen Einfluss.

Dieser hätte, so Störkel, das Ansbacher Musikleben eher als gering eingeschätzt. Er schreibt: „Das Ansbacher Musikleben erfuhr erst durch die Bayreuther Erbschaft einen Aufschwung, als die dortige Hof-Capell- und Cammer-Music durch den Markgrafen übernommen wurde, doch eine Rückkehr zu den Tagen des späten 17. Jahrhunderts, als Ansbach einer der führenden Höfe Deutschlands in dieser Hinsicht gewesen war, sollte es nicht geben.
Alexander, der das Cello mit nicht geringer Fertigkeit spielte, hatte offenbar kein intensives Interesse an musikalischen Veranstaltungen; in den achtziger Jahren [1780er] war die Konzerttätigkeit am Hof mehr oder weniger eingeschlafen.“

Dabei bezieht sich Arno Störkel auf eine Aussage von C. L. Junker, der 1785 schreibt: „Das einzige Konzert, das in Ansbach noch überhaupt und beinahe ausschließungsweise gehalten wird, ist in dem Hause des Herrn Ministers von Benkendorf, dieses redlichen, altdeutschen, ganz warmen, ganz gefühlvollen Mannes für die Tonkunst.
In seinem Hause versammeln sich allemal über den anderen Tag die Glieder der fürstlichen Kapelle in freundschaftlicher Vertraulichkeit“. Tatsächlich bezieht sich diese Einschätzung lediglich auf die Konzerttätigkeit in Ansbach, nicht auf die Musiktätigkeit insgesamt.

Da sich der Ansbacher Hof aber „beständig in Triesdorf“ aufhält, wie es der gebürtige Gunzenhäuser Norbert von Grund schreibt, spielt die Musik nicht in Ansbach, sondern in Triesdorf. Während also die Hofkapelle in Ansbach sich private Auftraggeber suchen musste, erklang die Kammermusik in Triesdorf im Staatsauftrag.

Dass die Ansbacher Hofkapelle darüber hinaus als bedeutend eingestuft werden muss, zeigt die Aufnahme in den Musikalischen Almanach des Musiktheoretikers Johann Nikolaus Forkel im Jahr 1782. Tatsächlich wird die Ansbachische Staatskapelle dort in das „Verzeichniß des besten Kapellen deutscher Höfe“ aufgenommen, wie Christian Ahrens in seiner Dissertation über die Hofkapelle Gotha feststellt. „Auch in Relation zu den Kapellen in Regensburg und Ansbach schneidet die in Gotha nicht schlecht ab.“ (Ahrens). Über die Hofkapelle Ansbach steht eine wissenschaftliche Aufnahme hingegen noch aus.

Markgraf Alexander ließ sich von seinem Hofbauinspektor Johann David Steingruber erst das alte Falkenhaus in Triesdorf zu seinem Wohnsitz umbauen, später dann sogar erheblich erweitern.
Es wird also tatsächlich zum Roten Schloss.
In der Bel Etage wird ein Festsaal eingerichtet: Somit wird Platz geschaffen für kammermusikalische Konzerte. Der Bezirk Mittelfranken hat in den letzten Jahren dieses markgräfliche Schloss renoviert, der Festsaal soll künftig nach den Aussagen des Leiters der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, Otto Körner, als besonderer Konferenzsaal dienen.

Die Dissertation von Adelheid Krause-Pichler über Jakob Friedrich Kleinknecht (1722-1794) weist eine Vielzahl von Kompositionen aus dessen Ansbacher Zeit auf – Sinfonien, Konzerte und Trio-Komposition -, die sich freilich in der Mehrzahl nicht erhalten haben. Ebenfalls am Ansbacher Hof wirkte seit 1776 der Fagottist Andreas Gottlob Schwarz. Von ihm gab in den Jahren 2012 und 2014 der Münchener Fagottist und Musikwissenschaftler Hans-Peter Vogel zwei Sonaten für Fagott und Violoncello und das Konzert F-Dur für Fagott und Orchester heraus.

Damit das kulturelle Leben in Triesdorf wieder mehr an Fahrt gewinnt, lädt Markgraf Alexander die anerkannte Schriftstellerin und Dramatikerin Lady Elizabeth Craven aus Paris nach Ansbach ein, um in Ansbach und Triesdorf als Kulturmanagerin zu wirken.

Tatsächlich erscheint sie 1787 und inszeniert sogleich eine Oper unter freiem Himmel im Heckentheater zu Triesdorf.
Dazu spielt die Hofkapelle Ansbach: „Nach 8 Uhr begann der Anfang mit Trompeten und Pauken, und einer hinreissenden Musik von Künstlern, deren Vorzüge in Ihren artistischen Miscellaneen schon mehr als einmal gerühmt worden sind“.

Und der Ansbacher Hofdichter Johann Peter Uz muss ein Gedicht beisteuern, welches sogar als Arie gesungen wird:

„Unser Landesvater jagt,
Wie die Edlen pflegen,
Doch des Volkes Liebe zagt
Seinen Fürsten wegen.
Huldreich strahlt sein Angesicht,
Und wie Gottes Sonne
Ist es auch der Armen Licht/
Und verbreitet Wonne.
Helfen will er jedem gern,
Keinen gern betrüben,
Diesen lieben, guten Herrn,
Wer sollt’ ihn nicht lieben.“

(zitiert nach Renate Schusky).

Wer ansbachische Musik von Kleinknecht und Schwarz tatsächlich erleben möchte, dem bietet sich eine seltene Gelegenheit beim Hohenloher Kultursommer 2019. Ansbachische Kammermusik erklingt am Samstag, 31. August 2019 auf Schloss Kirchberg. Beginn um 18 Uhr.