Musikalische Kostbarkeiten aus dem Nachlass von Johann Georg Pisendel

Barockkonzert mit den Freiberger Klang-Juwelen am Samstag, 16.08.2025 um 18 Uhr in der Hof- und Pfarrkirche St. Georg in Weidenbach (Kreis Ansbach). Gespielt wird Musik von Georg Heinrich Bümler, Sänger und Kapellmeister im Fürstentum Ansbach. Veranstalter ist die Akademie zur Wahrung musikhistorisch angewandter Kunst e. V. aus Freiberg in Sachsen.

Hofkirche Weidenbach war die erste der drei Hofkirchen, die sich Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach im Fürstentum von Hofarchitekt Leopoldo Rettÿ bauen ließ. Foto: Carl-Alexander Mavridis

Folgendes Programm steht auf dem Konzertzettel:

  1. Sonata a Flauto Traverso, Oboe ó Violino é Fondamento von Jakob Friedrich Kleinknecht (1722-1794)
  2. Vortrag Teil 1: Schranck II der Hofkapelle Dresden
  3. Sonate für Violine e-Moll und B. c von Johann Georg Pisendel (1687-1755)
  4. Vortrag Teil 2: Telemann, Bach, Händel, Graun, Bümler und die Correspondierende Societät der musikalischen Wissenschaften
  5. Sonate für Flöte Traverso D-Dur und B. c. von Carl Heinrich Graun (1704/1705-1759)
  6. Vorstellung Hofkirche Weidenbach
  7. Sontate für Violine Solo F-Dur und B. c. von Georg Heinrich Bümler (1669-1745)
  8. Vortrag Teil 3: Die Bach-Söhne Johann Christoph Friedrich Bach und Carl Philipp Emanuel Bach als Konkurrenten und Kollegen
  9. Sonata per il Flauto, Violino e Basso A-Dur von Johann Christoph Friedrich Bach (1732-1795)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert